Als Softwareunternehmen mit Fokus auf Prozessvisualisierung für den Maschinenbau sind wir seit über 35 Jahren fest am Markt etabliert.
Wir bieten ein Gesamtkonzept aus der leistungsfähigen HMI-Software VisiWin, jahrzehntelanger Erfahrung und individueller Unterstützung bis hin zur schlüsselfertigen Applikation.
VisiWin setzt konsequent auf offene Lösungen sowie die Verwendung von Standards und bietet durch diese vollkommen offene Architektur unbegrenzte HMI-Möglichkeiten.
Mit INOSOFT haben Sie einen starken und zuverlässigen Partner gefunden, der das gesamte Spektrum vom maschinennahen HMI bis zur komplexen SCADA-Anwendung abdeckt.
Geschäftsführer: Dipl.-Inf. Jens Klocke
Entwicklung und Vertrieb des Prozessvisualisierungssystems VisiWin
Sonderentwicklungen
Support und Schulung
Jahresumsatz 2021: ca. 3,0 Mio. €
Ergänzend zu unserer HMI-Software VisiWin bieten wir bei Bedarf auch Unterstützung bei der Herstellung hochmoderner und HMI/SCADA-Bedienoberflächen für Maschinen und Anlagen sowie Smartphone-/Tablet-Bedienung als Dienstleistung an.
Im Kontext Industrie 4.0 stehen auch HMI- und SCADA-Systeme vor neuen Herausforderungen. Diese Themen stehen bei uns aktuell im Fokus der Produktentwicklung:
Plattformunabhängigkeit
Web-basierte Benutzerschnittstellen und ein .NET basiertes Laufzeitsystem für Windows und Linux ermöglichen den Einsatz auf vielfältigen Geräten und Plattformen
Skalierbarkeit
Dank Container-basiertem Ansatz ist der Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen realisierbar – vom Edge-Device bis in die Cloud. Einfach integrierbar über Automation App Stores.
Kommunikation
Offene und sichere Kommunikationsschnittstellen ermöglichen vielfältige vertikale und horizontale Integrationsmöglichkeiten.
Datenanalyse
Intelligente Datenakquise, Datenkomprimierung und Auswertung optimiert die Maschineneffizienz und bietet vielfältige kundenspezifische Analysemöglichkeiten.
Smart Engineering
Modularisierung und automatisierte Konfektionierung und Projekterstellung sorgt für effizientes Engineering. Die perfekte Kombination aus Parametrieren und Programmieren macht das Besondere möglich.
Es gibt einen Grund, warum bei uns die Innovation schon im Namen steckt: Wir verlieren nie den Blick auf die aktuellen Entwicklungen am Maschinenbau-Markt und entwickeln unsere Software – häufig in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden – stetig weiter. Innovation und Zukunftssicherheit: das dürfen Sie von uns erwarten. Das waren wir schon vor über 35 Jahren bereit zu leisten und daran hat sich nichts geändert.