Einfach bedienbare Pick-and-Place Lösung – Robotic Workstation „FLEXIMATE" mit VisiWin 7 Web UI

Bei der Entwicklung der FLEXIMATE Robotic Workstation wurde großer Wert auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit gelegt. „Die Offenheit und Flexibilität des Web UI von VisiWin 7 hat uns überzeugt, auf die HMI-Lösung von INOSOFT zu setzen“, erklärt Sven Kächelin, Teamleiter Steuerungstechnik bei der ENGMATEC GmbH. „Durch die Integration der Microsoft Entwicklungstools in die Entwicklungsumgebung von VisiWin 7 sind so gut wie keine Grenzen gesetzt und die Visualisierung konnte individuell auf unsere Bedürfnisse abgestimmt werden“.

Die Panel-PCs von KEBA, die in der FLEXIMATE Robotic Workstation eingesetzt werden, ermöglichen dem Bediener eine optimale Bedienung und Konfiguration des Cobot-Arbeitsplatzes. Das User Interface wurde übersichtlich und für den Bediener intuitiv gestaltet, um den Bedienprozess so einfach wie möglich zu gestalten.

Die FLEXIMATE Robotic Workstation führt präzise wiederkehrende Pick-and-Place-Arbeitsgänge durch und öffnet, belädt und schließt in dieser Konfiguration einen Schrägpultadapter vollautomatisch für die elektronische Prüfung. Zusätzlich übernimmt die Workstation das Öffnen, Beladen und Schließen einer HF-Box für kabellose Funktionsprüfungen und Kalibriervorgänge – alles in einem nahtlosen Prozess.

Neue Arbeitsgänge oder Aufgaben werden vom Kunden komplett eigenständig eingerichtet, ohne dass dafür besondere Kenntnisse erforderlich sind. Unterstützt wird dies durch vorkonfigurierte Abläufe und die visuelle Benutzerführung. So kann die Notwendigkeit von Programmierspezialisten reduziert werden.

Optional steht die komplette Supply-Chain zur Verfügung. Die Materialzuführung kann über KLT-Boxen, Trays, Magazinierer oder fahrerlose Transportfahrzeuge erfolgen. Hochentwickelte Kamerasysteme ermöglichen beispielsweise auch eine Bin Picking Funktion, bei der ungeordnete Bauteile automatisch erkannt und präzise weiterverarbeitet werden. Generell kann ein solcher Arbeitsplatz für das Handling unterschiedlichster Produkte bis zu einem Gewicht von 10 kg verwendet werden.

Die FLEXIMATE Robotic Workstation ist für diverse Supply-Chain-Varianten verfügbar und zeichnet sich aus durch:

  • Modulare Bauweise: Zukunftssicher und einfach erweiterbar
  • Ready to use: Sichere und reibungslose Integration in Ihre Produktionsumgebung
  • Easy to use : Benutzerfreundliche VisiWin Oberfläche und einfache Konfiguration
  • Supply Chain: Standardisierte Andockmöglichkeiten und optionale Erweiterungen
  • Kosten: Schnelle Amortisation durch signifikante Betriebskosteneinsparungen

Engmatec

Die ENGMATEC GmbH produziert Montageanlagen und Prüfgeräte für elektronische Baugruppen und Produkte – das Maschinenbau-Unternehmen steht für intelligente Automatisierungslösungen, die die Bedürfnisse der Kunden optimal abdecken. Weltweit sind Systeme aus dem Hause ENGMATEC in den Branchen Automotive, Telekommunikation, Haus- und Gebäudetechnik, Consumer Elektronik und Industrieelektronik erfolgreich im Einsatz. Alleinstellungsmerkmal ist die Kombination von automatisierten oder manuellen Montageprozessen mit professionell integrierter End-of-Line-Prüftechnik. Als Systemintegrator liefert ENGMATEC skalierbare Produktionsanlagen für industrielle Montage inklusive intelligenter Prüftechnik. ENGMATEC konzipiert Produktionsanlagen vom Einzelarbeitsplatz bis zur High-Volume-Produktion.
Dabei deckt die ENGMATEC GmbH die gesamte Dienstleistungskette von der Konstruktion bis zu Service und Wartung ab.

Weitere Informationen zu Engmatec

Auf der Suche nach dem richtigen Werkzeug?

Schraubendreher gibt es bei uns nicht. Dafür aber ein leistungsfähiges HMI/SCADA-Tool, das totale Offenheit und zahlreiche Systemfunktionen perfekt kombiniert.

Sie benötigen weitere Informationen "Auf den Punkt"? Wir liefern Sie Ihnen im Rahmen einer Online-Präsentation und diskutieren Ihre individuelle Aufgabenstellung.

Einfach, unkompliziert, unverbindlich aber vor allem technisch versiert durch unsere visiwin-experten!

Termin vereinbaren

Newsletter Abonnieren

Mit unserem Newsletter informieren wir sie regelmäßig über interessantes rund um unsere Softwarepakete und über Veranstaltungen wie Messen, Workshops oder Vorträge